Vom Volumen (l) zur Masse (kg)

Wird ein Treibstoff beispielsweise von einem LKW in eine Tankanlage gepumpt, wird standardmässig das Volumen der betankten Flüssigkeit erfasst. Da die Dichte aber je nach Druck und Temperatur variiert, sind damit keine präzisen Aussagen zur Masse möglich. Mit dem DLO-M1 Sensor von TrueDyne erfassen sie die nötigen Daten zur Dichte im laufenden Prozess und können daraus die Masse berechnen (V·ρ=m).

1. Treibstoff wird aus dem LKW zur Tankanlage gepumpt. 2. Standardisierte volumetrische Messung in Litern. 3. In einem Bypass erfasst der Dichtesensor DLO-M1 erfasst die Dichte direkt auf dem LKW. Dank der kompakten Bauweise des Sensors kann dieser auch nachträglich in den Prozess integriert werden. 4. Gemeinsam mit der volumetrischen Messung lässt sich mit der Dichte die Masse der betankten Flüssigkeit in Kilogramm berechnen, die an den Kunden übergeben wird.

Sensoren für diese Applikation

TrueDyne_DLO-M1_VLO-M1_rechts

Dichtesensor DLO-M1 für Flüssigkeiten

Der DLO-M1 Sensor misst die Dichte von Flüssigkeiten in einem mikroelektromechanischen System (MEMS-System). Innerhalb des MEMS-Systems wird die Flüssigkeit zu einem omegaförmigen Mikrokanal geleitet, dem sogenannten Omega-Chip. Dieses winzige Siliziumrohr – es ist kaum dicker als ein Haar – wird für die Messung in Schwingung versetzt. Aus der Eigenfrequenz dieser Schwingung kann die Dichte des Messstoffes abgeleitet werden: Sie ist umso kleiner, je dichter der Messstoff ist.

Mehr

Datenblatt

Kontakt

DLO-M2_ex - Dichtesensor - ATEX

Dichtesensor DLO-M2_ex für Flüssigkeiten

ATEX LogoDer DLO-M2_ex Sensor für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gemäss ATEX: II1G und IECEx: Zone 0 misst die Dichte von Flüssigkeiten in einem mikroelektromechanischen System (MEMS-System). Dank der Messung im MEMS-System ist der Sensor nur 30 x 83 x 15 mm³ klein und findet auch bei engen Verhältnissen Platz. Die hochpräzisen Messresultate sind sofort verfügbar, damit ist eine kontinuierliche Messung im laufenden Prozess möglich.

Mehr

Datenblatt

Kontakt

VLO-M1 Viskositätssensor für Flüssigkeiten

Aus Daten zur Viskosität kann auf die Eigenschaften von Flüssigkeiten schliessen und ihre Qualität überwachen. Der Sensor misst die Viskosität im laufenden Prozess – auch auf engstem Raum. Unabhängig von der Viskosität erfasst der Sensor auch Dichte und Temperatur des Messstoffes.

Mehr

Datenblatt

Kontakt

Weitere Applikationen die Sie interessieren könnten

Überwachung von Treibstoffkozentrationen

Qualitätsüberwachung
von Treibstoffen

Überwachung von Schweissgasgemischen

Überwachung von Gasgemischen für Lebensmittelverpackungen