Wissens-Zwinker: Luft & N2 - DGF-I1 Dichtemessgerät für GaseJahrgang 1 | Nummer 1Warum dieser Test?Die durchgeführten Messungen sollen in einer Serie von diversen Schnelltests aufzeigen wie präzise der DGF-I1 Dichtesensor für Gase im Betrieb arbeitet. Da Luft und...
News Kategorie: Wissen
Beitrag: Dichte- und Konzentrationsmessanwendungen für neuartige MEMS-basierte Mikro-Dichtesensoren für Gase
Dichte- und Konzentrationsmessanwendungen für neuartige MEMS-basierte Mikro-Dichtesensoren für GaseC. Huber, TrueDyne Sensors AG, Reinach BL (Switzerland), Endress+Hauser Flowtec, Reinach BL (Switzerland)Abstract Ein auf MEMS-Cantilever basierender resonanter Sensor...
Beitrag: Entwurf, Simulation, Herstellung und Charakterisierung von piezoelektrischen MEMS-Cantilever als Gassensor zur Messung von Dichte- und Viskosität
Entwurf, Simulation, Herstellung und Charakterisierung von piezoelektrischen MEMS-Cantilever als Gassensor zur Messung von Dichte- und ViskositätA. Mehdaoui¹, C. Huber¹, J. Becker¹, F. Schraner¹, L. Villanueva²¹TrueDyne Sensors AG, Reinach BL (Switzerland), ²Ecole...
Beitrag: Multiparameter Gas-Monitoring System
Ziel der Arbeit ist es, ein kompaktes, robustes und wartungsfreies Gaskonzentrations- und Feuchteüberwachungssystem für den industriellen Einsatz im Bereich der inerten Prozessgase zu entwickeln. Unser Prototyp eines Multiparameter-Gasüberwachungssystems ermöglicht die gleichzeitige Messung der thermophysikalischen Eigenschaften (Dichte, Viskosität) sowie des Wasserdampfgehalts (im ppm-Bereich) unter verschiedenen Prozessbedingungen.
Teil 3 – Die MEMS-Technologie
Die MEMS-TechnologieAuf einen BlickIm Teil 2 haben wir die Schwingungsmessungsmethode kennengelernt. Der vorliegende Abschnitt behandelt die Entstehung der MEMS-Technologie bei TrueDyne Sensors AG. Die Technologie hat den MEMS-Sensor hervorgebracht, dessen Herzstück...
Teil 2 – Die Schwinger-Dichtemessung
Die Schwinger-Dichtemessung Auf einen BlickIn Teil 1 haben wir die Grundlagen der Dichtemessung sowie die Definition von Dichte kennengelernt. Die aktuellen Seite widmet sich der Schwingungsmethode, die auch Dichtesensoren für die Dichtemessung verwendet. Aus dieser...
Teil 1 – Grundlagen der Dichtemessung
Grundlagen der Dichtemessung Auf einen Blick Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in die Grundlagen der Dichtemessung. Sie erfahren, dass es sich bei der Dichte um eine temperatur- und druckabhängige Stoffeigenschaft handelt, die häufig mit der Einheit kg/m3 bzw....
MFHS 2019 – MULTIPARAMETRISCHES GASÜBERWACHUNGSSYSTEM
Multiparameterisches Gasüberwachungssystem, basierend auf der Kombination von einem funktionalisierten und einem nicht-funktionalisierten Micro-Cantilever
Qualitätsüberwachung von Treibstoff
Qualitätsüberwachung von Treibstoff. Die Dichte einer Flüssigkeit ist abhängig von ihrer Zusammensetzung. Werden verschiedene Flüssigkeiten gemischt, kann das richtige Mischverhältnis mit Dichtemessungen geprüft werden.
Grundlagen zur Dichte – Teil 3
Kennen Sie unser Grundlagentraining zur Dichte? Das komplette Training können Sie kostenlos herunterladen.
Grundlagen zur Dichte – Teil 2
Kennen Sie unser Dichte Grundwissentraining. Jetzt Withepaper kostenlos herunterladen. Klicken Sie dazu auf die Formel.
Grundlagen zur Dichte – Teil 1
Kennen Sie unser Grundlagentraining zur Dichte? Das komplette Training können Sie kostenlos herunterladen.
Ihr Experte für Dichte – Grundlagenschulung
Gerne teilen wir unser Dichte-Know-how in Form einer Grundlagenschulung, welche wir für Sie zusammengestellt haben.
Schweissgasmessung – Technologie Hinweis
Die Überwachung der Zusammensetzung Ihrer Schweissgasmischung führt zu besser kontrollierten Prozessen, spart Geld und sichert die Qualität.
Pressestimme: Coriolis Flowmeters
Going with the Flow to Optimize Fluid Sensors
Vortrag: Resonante Sensoren für die Qualitätsüberwachung von Biogas
Patrick Reith, R&D Project Manager MEMS der TrueDyne Sensors AG und Dr. Jana Knall, Product Manager Coriolis von Endress+Hauser hatten am Kongress Biogas am Mittwoch, den 31. Januar einen Vortrag über «Resonante Sensoren für die Qualitätsüberwachung von Biogas» gehalten. Haben Sie Interesse mehr darüber zu erfahren? Ab sofort steht Ihnen die Kongress-Bibliothek der…
Erfolgsgeschichte mit Hahn-Schickard
Als starker Partner für Forschung und Produktion für seine MEMS-Sensorik, setzt die TrueDyne Sensors AG von Anfang an auf die Kompetenz von Hahn-Schickard.
Lesen Sie hier mehr Details dieser Erfolgsgeschichte!
Fachartikel – Schwingend zum Messwert
Dichte und Viskosität von Flüssigkeiten und Gasen bestimmen auf Basis vibronischer MEMS Sensoren.